Facelift
Mit einem Facelifting können unübersehbare Zeichen der Zeit und des Alterns mit modernen Operationstechniken reduziert werden. Das Ergebnis ist sehr viel natürlicher als es noch vor einigen Jahren war, denn auch die Chirurgie entwickelt sich stetig weiter. Durch einen Volumenersatz und der richtigen Ausrichtung des Faceliftings wird ein natürliches Aussehen erzeugt und kein blosses Straffen der Haut durchgeführt. Ästhetisch ansprechende und natürliche Ergebnisse sind das oberste Ziel.
Der Alterungsprozess der Gesichtshaut
Mit zunehmendem Alter lässt die Spannkraft der Haut nach und die darunter liegende Muskulatur erschlafft. Sonnenexposition wird deutlich sichtbar. Das Gesicht verliert an Kontur. Massnahmen wie Unterspritzungen und Peelings zeigen bei fortgeschrittener Hautalterung wenig Wirkung. Dieser Alterungsprozess betrifft Frauen und Männer gleichermassen. Mit «Reverse Facelifting» entwickelte unsere Klinik eine revolutionäre Methode zur Verjüngung eines alternden Gesichts.
Die Krönung der plastischen Chirurgie: Ein natürlich wirkendes, langanhaltendes Facelift-Ergebnis ohne gestrafftes Aussehen und ohne sichtbare Narben.
Bei herkömmlichen Faceliftings (Rhytidektomy) wird in erster Linie die Haut behandelt. Ein zu gestrafftes Aussehen ist die Folge. Lediglich die Haut nach hinten und nach oben zu ziehen ist keine gute langfristige Lösung für eine Gesichtsverjüngung, da die Wirkung nur von kurzer Dauer ist und die Natürlichkeit dabei verloren geht.
Dauer der Behandlung
3–5 Stunden
Fit für den Alltag
Nach 2 Wochen
Nachbehandlung
Fadenzug nach einer Woche und Lymphdrainage
Klinikaufenthalt
Eine Nacht stationär
Die meist gestellten Fragen
Wie lange dauert ein Facelift?
Die Behandlung dauert in der Regel 3 bis 5 Stunden. Ein stationärer Klinikaufenthalt von einer Nacht ist erforderlich.
Wie lange dauert die Heilung nach einem Facelift?
Nach 2 Wochen können Sie wieder Ihren gewohnten Alltag aufnehmen. Schwellungen und Blutergüsse klingen in den ersten Tagen ab. Der Fadenzug erfolgt nach einer Woche, begleitet von Lymphdrainagen.
Gibt es sichtbare Narben nach einem Facelift?
Dank der modernen Reverse-Facelifting-Methode sind äusserlich sichtbare Narben selten. Sollte es zu Narbenbildung kommen, sind diese in der Regel sehr unauffällig und heilen gut.
Was macht das Reverse Facelifting besonders?
Beim Reverse Facelifting werden nicht nur Haut und Gewebe gestrafft, sondern auch die Gesichtsstruktur berücksichtigt. Dies sorgt für ein langanhaltendes, natürlich wirkendes Ergebnis ohne gestrafftes Aussehen.
Welche Risiken birgt ein Facelift?
Die Risiken sind gering. Mögliche Komplikationen wie Schwellungen oder Blutergüsse heilen in der Regel folgenlos ab. Das Risiko für Durchblutungsstörungen kann durch einen Verzicht auf Rauchen vor und nach der OP reduziert werden.
Wie wird ein Facelift geplant?
Vor der OP erfolgt eine detaillierte Analyse der Gesichtsmorphologie anhand von 3D-Scans und Röntgenbildern. Eine Simulation zeigt Ihnen das mögliche postoperative Ergebnis. Ihre ästhetischen Wünsche werden dabei genau besprochen und berücksichtigt.
Reverse Facelifting, das Gesichtslifting für eine wesentliche Attraktivitätssteigerung
In der neu entwickelten Sailer-Methode werden nicht nur die Haut und die darunter liegenden Gewebeschichten gestrafft, sondern die gesamte Gesichtsstruktur wird berücksichtigt. Diese einzigartige Operationsmethode veränderte den Ansatz zur Verjüngung eines alternden Gesichts komplett, da sie ein langanhaltendes, natürlich wirkendes Ergebnis ohne äusserlich sichtbare Narben ermöglicht. Die Technik der Repositionierung des Gewebes und des Volumenaufbaus erfordert ein hohes Mass an Geschicklichkeit und fundierte Kenntnisse der Gesichts-Strukturen und des Knochenbaus.
Professor Sailer, Spezialist im Schädel- und Gesichtsbereich und Gründer der SailerClinic, war der Erste, der diese Methode aufgrund seines herausragenden Verständnisses der Gesichtsmorphologie und deren Proportionen für Faceliftings nutzte. Wenn die tiefen Strukturen des Gesichts in die natürliche Position des Antefaces gebracht werden, bringt ein Facelifting längere Verjüngungseffekte und erzeugt eine wesentliche Attraktivitätssteigerung.
Vorher Nachher Bilder
Planung des Faceliftings
In einem ersten Aufklärungsgespräch mit unserem langjährig geschulten Klinik-Team werden Ihre individuellen ästhetischen Wünsche besprochen und die Vorgehensweisen und Resultate verschiedener Operationsmethoden erklärt. Sie haben dabei die Möglichkeit, Vorher-Nachher-Fotos von Facelifts ehemaliger Patientinnen und Patienten einzusehen und mit Ihren eigenen Vorstellungen abzugleichen. Wichtig ist dabei vor allem, dass Sie Ihre ästhetischen Wünsche möglichst genau mitteilen.
Vor dem Reverse Facelift erfolgt eine exakte Gesamt- und Gesichtsplanung. Wir analysieren aufgrund von massstabsgetreuen Röntgenaufnahmen sowie 3D Face Scans, Gesicht und Gesichtsstrukturen und besprechen Ihre Wünsche und deren Machbarkeit.
Auf Basis von Fernröntgenbildern (Cephalogramm) und 3D Bildern des Gesichtes und der Knochen, simuliert unser Team den Vorgang der Facelift-OP. Diese Simulation gibt Ihnen einen genaueren Einblick in den Eingriff und vermittelt eine mögliche Vorstellung über das postoperative Aussehen.
Die Facelift-Operation ist schmerzfrei! Die Facelift-OP wird unter Vollnarkose durchgeführt und ist dadurch völlig schmerzfrei. Nach ca. 3–4 Tagen Spitalaufenthalt können Sie für ca. 10 – 14 Tage in ein nahegelegenes Hotel umziehen, wo Sie weiterhin einmal täglich medizinisch betreut werden.
Welche Risiken birgt ein operatives Facelifting?
Generell besteht bei jedem operativen Eingriff ein gewisses Risiko. Die Facelifting-Risiken sind jedoch als gering und äusserst selten zu bezeichnen. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch werden auf die Risiken oder mögliche Komplikationen hingewiesen.
Zu den einfachen Komplikationen und Facelifting-Risiken, die in der Regel ausheilen, ohne weitere Folgen zu verursachen, zählen Schwellungen oder Blutergüsse. Um das Risiko einer Durchblutungsstörung zu reduzieren, ist es empfehlenswert, das Rauchen im Zeitraum von zwei Wochen vor der Facelift-OP und zwei Wochen danach zu reduzieren oder ganz zu stoppen. Facelifting-Narben im Gesicht sind nur in seltenen Fällen zu erwarten und wenn sie auftreten, sehr unauffällig. Doch selbst bei einer äusserst schonenden Vorgehensweise kann es in Einzelfällen zu einer Narbenbildung kommen. Grund hierfür ist der unterschiedliche Verlauf der Wundheilung bei den verschiedenen Patientinnen und Patienten.
Die Verletzung von Nerven und Gefässen kann hingegen vermieden werden. (Bei bestimmten anatomischen Variationen oder aufgrund bereits durchgeführter Operationen kann dies jedoch nicht völlig ausgeschlossen werden.) Umfasst das Facelifting auch die Augenlidkorrektur, was in der Regel der Fall ist, kann es dazu kommen, dass die Augen eine vorübergehende Trockenheit aufweisen. Dies ist jedoch durch die Behandlung mit einer speziellen Augensalbe oder mit entsprechenden Tropfen einfach zu beheben.
Facelifting in Zürich
Die SailerClinic bietet Ihnen bei einem Facelifting nicht nur eine hervorragende Beratung und Betreuung. Sollten nach einer Beratung immer noch Zweifel bestehen, stehen Ihnen Facelifting-Erfahrungsberichte von zufriedenen Patientinnen und Patienten zur Verfügung, um Ihre Entscheidung für eine Facelift-OP einfacher treffen zu können.
Die Facelifting-Kosten in der Schweiz sind abhängig von der Art und dem Umfang der Facelifting-Operation. Jede Gesichtsbehandlung benötigt eine individuelle Voruntersuchung, Planung und Vorbereitung.
Gerne nehmen wir uns für Sie Zeit, damit Sie sich bei einem geplanten Facelifting wohlfühlen können und bieten Ihnen ein kostenloses erstes telefonisches Beratungsgespräch an.
Ihr Expertenteam
Hermann F. Sailer Prof. Dr. med., Dr. med. dent., Dr. h. c. mult., Dr. sc. h. c. mult.
Facharzt für Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie, Gründer der Klinik, Senior Director
Gertrude Beer Prof. Dr. med.
Senior Consultant plastische Chirurgie
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – Unser Expertenteam setzt sich mit Ihnen in Verbindung
“Nach der Operation sehe ich endlich die Person, die ich innerlich immer war. Mein Selbstvertrauen ist enorm gestiegen, und ich verstecke mich nicht mehr vor der Welt. Danke an das Team.”
Angela B., Aesthetic Surgery Patient